Archiv für Kategorie ‘Wissenschaft’

Organische und anorganische Chemie

Die Chemie kann in verschiedene Klassen eingeteilt werden. Die bekanntesten sind sind dabei die organische Chemie und die anorganische Chemie. Doch worin liegen eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden unterschiedlichen Fachbrereichen? In diesem Artikel sollen die wichtigsten unterschiede zwischen der organischen und anorganischen Chemie erläutert werden.

Chemiebaukasten für junge Hobbyforscher

Ein Chemiebaukasten ist ideal für alle junge Hobbychemiker. Die Zusammenstellung von einfachen Chemikalien und Geräten ermöglichen die Durchführung von Experimenten. Die Chemikalien in solch einem Baukasten sind zumeist Zitronensäure, Natron, Soda, Kalk und Kochsalz. Es handelt sich also Zutaten die man jederzeit auch im Laden erwerben kann. Bei einem Chemiebaukasten ist das Ziel, dass die […]

Chemiestudium – Chemie studieren

Die meisten deutschen Universitäten bieten das Chemiestudium in ihren Hörsälen für Interessierte an. Neben dem Bachelor- und Masterstudiengang wird die Ausbildung zur qualifizierten Lehrkraft angeboten. Zu den Grundvoraussetzungen zählen fließende Englisch- sowie Mathematikkenntnisse. Beide Fachgebiete stellen an den Chemiestudenten sehr hohe Anforderungen, die weit über dem Schulwissen liegen. Im Fokus steht selbstverständlich das Interesse am […]

Was sind eigentlich Sommerakademien?

Deutsche Sommerakademien (manchmal auch bezeichnet als Sommerschulen) bieten nach dem Vorbild der US-amerikanischen Highschool beziehungsweise Summer School während einer festgelegten Zeitspanne unterschiedliche Bildungsinhalte an. Insoweit erwerben die Teilnehmer Zusatzqualifikationen, die allerdings regelmäßig nicht in einem qualifizierten Abschluss enden. Vielmehr werden Sommerakademien entweder aus Gründen des Interesses oder der beruflichen Weiterbildung besucht.

Alle redaktionellen Inhalte auf Chemkrist.de sind urheberrechtlich geschützt. Ein Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.